Nach einem hartnäckigen Winter, haben wir einen der ersten schönen warmen Frühlingssamstage genutzt, unseren Garten aus dem Winterschlaf zu holen.
Frühlingserwachen im Garten vom Kindergarten

Nach einem hartnäckigen Winter, haben wir einen der ersten schönen warmen Frühlingssamstage genutzt, unseren Garten aus dem Winterschlaf zu holen.
Am Samstag, den 17.03.2018 fand im Waldorfkindergarten Böblingen unser Frühlingsbasar statt. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was an diesem Tag für Eltern, Kinder und Interessierte geboten wurde.
Der autoaffine Vierjährige erklärt in der Garderobe seiner Kindergartenfreundin: „Mein Papa mag Lamborghinis“ worauf sie ihm knapp beschied „Ich mag keine Auberginen, ich mag Zucchinis lieber“.
Weiterlesen
Der phantasiebegabte Fünfjährige baut ein Puppenspiel auf und spielt es uns mit großer Hingabe vor:
„Plötzlich hörte die alte Frau eine wunderschöne Stimme, die „singte“ ganz arg schön. Weiterlesen
Nach den Weihnachtsferien kommen die Kinder neugierig in den Kindergarten. Was mag mit der Krippenlandschaft geschehen sein? Sind Maria, Josef und das Christuskind noch da? Weiterlesen
Ein Bonmot [bɔ̃ˈmo] (frz. bon „gut“ und mot „Wort“, also „gutes Wort“) ist ein witziger Einfall, ein geistreiches Witzwort, eine treffende Bemerkung oder ein situationsbezogen gelungener Ausspruch. Bonmots gelten als Zeichen von Geist und sind ein Teil der Fähigkeit, sich in anspruchsvoller Gesellschaft zu bewegen. Das Bonmot ist die schlagfertige, geistreiche Bemerkung im Gespräch. (Quelle: Wikipedia)
Das Adventsgärtlein findet traditionell am Samstag vor dem „Ersten Advent“ am späten Nachmitag statt – übrigens weltweit in vielen Einrichtungen der Waldorfpädagogik, in Kindergärten, Schulen, Heimen….. Die Idee des Adventsgärtleins für die Kinder wurde während der Weihnachtstagung 1923 in Dornach (auf der die Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft gegründet wurde) an Rudolf Steiner herangetragen, der sich ihr mit den Worten angenommen haben soll „Das können wir brauchen“.
Drachen können viele Sachen,
beispielsweise Saltos machen,
steigen, fallen, stehenbleiben,
Zeichen in den Himmel schreiben.
Einmal im Jahr steht im Kindergarten alles Kopf – denn der Kasperle hat über Nacht so manchen Schabernack getrieben … Bekommen Sie Einblicke in das diesjährige Zwergen-Faschingsfest.
Der Herbstbasar gehört zu den großen öffentlichen Festen des Waldorfkindergartens und ist ein Höhepunkt im Kindergartenjahr. Sehen Sie in diesem Beitrag einige der schönsten Momente.