Sommerfest

“Im Sommer, im Sommer, da ist die schönste Zeit. Da ziehen die Kinder in ihrem bunten Kleid. Da wollen wir alle lustig sein im grünen, grünen Wald – hei! Wie ist das Tanzen schön, mit Vergnügen anzuseh’n, ist der Bogen noch so krumm, dreh’n wir uns noch einmal um.”

Mit diesem Lied haben wir unseren Spielmann gerufen und dieser hat unsere Lieder und Tänze, mit denen wir unser Sommerfest begannen, wuderschön begleitet. Im Anschluss lud uns der festlich geschmückte Garten zu allerlei Spielen, Geselligkeit und Köstlichkeiten ein.

Mit vielen bunten und schönen Eindrücken im Herzen gehen wir nun dem Schulkinderausflug und auch Abschied entgegen.

Waldtag

Nach den Osterferien ist es endlich wieder soweit und die Kinder kommen einmal in der Woche mit ihrem Rucksack, gut für den Wald gerüstet und voller Vorfreude in den Kindergarten. Wenn alle Brote geschmiert sind geht es endlich los und wir wandern zu unserem Waldplatz. Nach unserem Morgenkreis und dem gemeinsamen Frühstück auf dem Waldsofa wird geschafft, gespielt, entdeckt und gestaunt.

Müde und glücklich treten wir dann zusammen den Rückweg in den Kindergarten an und freuen uns schon auf den nächsten Waldtag!

Garten-Aktionen im Kindergarten

In den letzten Wochen haben gleich zwei Garten-Aktionen stattgefunden.

Die diesjährigen Schulkinder haben mit ihren Eltern ein Weiden-Tipi gepflanzt.
Mit Schaufeln und Spaten haben die Kinder fleißig gewerkelt. Die Weiden wurden miteinander verflochten und an der Spitze zusammengebunden.
Nun muss das neue gepflanzte Spielhäuschen gegossen werden, damit die Weiden auch austreiben und das Tipi zuwachsen kann.
Alle Kindergartenkinder freuen sich während der Gartenspielzeit mit dem Häuschen zu spielen.
Eine tolle Aktion der Schulkinder mit ihren Eltern als Bereicherung unseres Gartens!

Erst letztes Wochenende haben die Gartenwichtel ebenfalls im Garten gewerkelt. Die Gartenwichtel sind eine Gruppe von Eltern, die sich der Gartenpflege und Gartengestaltung angenommen haben. Unkraut wurde gezupft, die wachsenden Blumen von übrigem Laub befreit. Die Beete wurden neu bepflanzt und die kleinen Hochbeete mit Kräutern bestückt.
Der Garten hat neuen Glanz erhalten. Die Gartenwichtel mit ihren Eltern waren fleißig und sehr zufrieden mit dem Geschafften!

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.